Ihre Aufgaben
- Übernahme der Bauleitung für Sanierungsprojekte im bewohnten und unbewohnten Wohnungsbestand mit Fokus auf Strangsanierung
- Koordination und Überwachung aller bau- und gebäudetechnischen Gewerke im Bereich der Baukonstruktion (KG 300), insbesondere bei der Sanierung von Steigzonen, Installationsschächten und Versorgungsleitungen
- Steuerung und Kontrolle von Baustellenabläufen im laufenden Betrieb unter besonderer Berücksichtigung der Nutzerinteressen (z. B. Staub-, Lärm- und Zeitschutz)
- Terminplanung, Bauzeitenkontrolle und Fortschrittsüberwachung unter Anwendung geeigneter Tools (z. B. Bauzeitenpläne, Lean-Methoden)
- Führung und Koordination von Nachunternehmern, Fachfirmen und eigenen Monteuren
- Sicherstellung der fach-, termin- und kostengerechten Ausführung aller Leistungen gemäß VOB/C und gültigen technischen Regelwerke
- Qualitätskontrolle der ausgeführten Bauleistungen im Bereich der Baukonstruktionen (Mauerwerk, Trockenbau, Durchbrüche, Brandschutz etc.)
- Enge Abstimmung mit den Bauleitern der TGA-Gewerke (KG 400), Fachplanern und Auftraggebern
- Überprüfung und Freigabe von Aufmaßen, Nachträgen und Rechnungen im Bereich KG 300
- Durchführung von Baubesprechungen, Protokollführung und kontinuierlicher Kommunikationsfluss mit allen Projektbeteiligten
- Dokumentation des Baufortschritts sowie Mängelmanagement und Nachverfolgung von Restarbeiten
- Verantwortung für Arbeitssicherheit, Baustelleneinrichtung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. SiGe-Plan, Baustellenverordnung)
- Mitwirkung bei der Abnahme und Übergabe an Auftraggeber bzw. Nutzer